Besucher: | 206113 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |
Europa
Der SPD-Europa-Abgeordnete Matthias Groote (Leer) lädt am Sonntag, d. 26. Februar 2012 gemeinsam mit der Norder SPD zu einem politischen Frühschoppen ein. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Clubraum des AWO-Kreisverbandes Norden in der Schulstrasse 71. Groote wurde vor ca. einem Monat zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit im Europäischen Parlament gewählt. Er gehört damit zu den einflussreichsten und wichtigsten deutschen Europaabgeordneten. Während des Frühschoppens wird er nicht nur über seine Spezialthemen informieren, sondern auf alle europapolitischen Fragen eingehen, die ihm von den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern gestellt werden.
EU-Kommissionschef Barroso schlägt eine Finanztransaktionssteuer vor.
Dazu erklärt der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote:
„Endlich schlägt die Stunde der Finanztransaktionssteuer. Denn für den Euro ist es fünf vor zwölf. Die Forderung von EU-Kommissionspräsident Barroso nach einer Finanztransaktionssteuer kommt mit der letzten Eisenbahn.
Matthias Groote, MdEPBrüssel. Zum zweiten Mal findet an diesem Mittwoch der "Europäische Tag des Meeres" statt. An diesem Tag soll das Bewusstsein um die Meere in der EU-Bevölkerung geschärft werden, in den europäischen Mitgliedstaaten finden zu diesem Anlass zahlreiche Aktivitäten rund um die Europäische Meerespolitik statt. „Guter Meeresschutz beginnt in den Köpfen der Menschen, deshalb ist dieser Tag sehr sinnvoll und wichtig“, betonte der niedersächsische SPD-Europaabgeordnete und Lotse der europäischen SPD-Küstengang Matthias Groote.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Europäischen Union,
am 7. Juni 2009 findet in Deutschland die Europawahl statt.
Zudem werden an diesem Tag die kommunalen Parlamente in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Saarland gewählt.
Diese Wahlen entscheiden über die politische Richtung der kommenden Jahre – in Europa und in Ihrem Wohnort. Als Unionsbürger haben Sie das Recht, an diesem Tag in Deutschland zu wählen. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Bestimmen Sie mit, wohin der Weg geht.
Automobilexperte Matthias Groote kritisiert Kommissionsentscheidung zum VW-Gesetz
Brüssel. Am heutigen Donnerstag hat die EU-Kommission Deutschland aufgefordert, weitere Änderungen am VW-Gesetz vorzunehmen und hob mit dieser Entscheidung das laufende Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland auf die zweite Stufe.
Das Europäische Parlament hat heute in erster Lesung mit großer Mehrheit der Einbeziehung des Flugverkehrs in das EU-Emissionshandelssystem zugestimmt.
Der SPD-Europaabgeordnete und Sprecher der SPE-Fraktion für das Dossier, Matthias Groote, begrüßte die Entscheidung: "Das Europäische Parlament hat deutlich gemacht, dass es den Kampf gegen den Klimawandel ernst nimmt und mit konkreten, ambitionierten Maßnahmen voranschreitet. Jetzt ist der Rat am Zuge zu zeigen, ob auch er zu den Zielen des Frühjahrsgipfels steht."
Nach schwierigen Verhandlungen konnten sich gestern das Europäische Parlament, die EU-Kommission und die EU-Mitgliedstaaten auf eine Lösung bei der Roaming-Verordnung verständigen. Nach einer Umsetzungsfrist von 3 Monaten müssen Mobilfunkanbieter künftig ihre Preise für mobiles Telefonieren im Ausland deutlich senken. So dürfen Roaming-Kunden bei angenommene Anrufen im Ausland mit maximal 24 ct pro Minute (zzgl. Mehrwertsteuer) zur Kasse gebeten werden, während abgehende Anrufe maximal 49 ct kosten dürfen. Der neue Eurotarif wird für alle Kunden gelten, die sich nicht explizit bei ihrem Anbieter, nach einer Frist von drei Monaten, für einen alternativen Tarif entscheiden.
Brüssel/ 03.05.2007 - Einstimmig (39/0) verabschiedete der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments (ITRE) heute eine Stellungnahme zum Grünbuch Meerespolitik der EU-Kommission.
Die Abgeordneten stimmten hierbei auch mit überwältigender Mehrheit fünf Änderungsanträgen des niedersächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Groote zu. "Mit diesem Votum sind die Parlamentarier meinen Vorschlägen gefolgt, erneuerbare Energien wie z.B. die Windenergie verstärkt zu fördern und deren großes Potential zukünftig besser auszuschöpfen" zeigte sich Groote nach der Abstimmung zufrieden.
22.05.2022 20:32 MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND
ALLE FRAGEN UND ANTWORTEN Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.… MIT 9-EURO-TICKET ZUR ARBEIT UND DURCH DEUTSCHLAND weiterlesen
22.05.2022 18:33 Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine
Die sieben führenden Industrienationen wollen die Ukraine mit zusätzlichen, kurzfristigen Budgethilfen unterstützen. SPD-Fraktionsvize Achim Post sieht darin ein klares Signal an die Ukraine: Wir unterstützen Euch in großer Geschlossenheit. „Die Ukraine braucht dringend finanzielle Unterstützung, um den Staatsbetrieb weiter aufrecht zu halten und damit handlungsfähig bleiben zu können. Es ist daher ein richtiges Signal, dass Finanzminister… Ein kraftvolles Solidaritätsversprechen für die Ukraine weiterlesen
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info