
Gemeinsam Für Norden
Die Norder SPD will sich um stärkere Transparenz von politischen Entscheidungen bemühen und insbesondere die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt in Diskussionen mit einbeziehen. Die Norderinnen und Norder wissen selber am besten, wo es in unserer Stadt kneift, worum sich Politik kümmern muss und was wichtig ist für ein gutes Miteinander aller Generationen und Gruppen in unserer Stadt.
Um stärkere Transparenz herzustellen, werden wir als SPD in der nächsten Ratsperiode Bürgerwerkstätten in unserer Stadt einführen. Ziel soll es sein, wichtige Themenfelder direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu bearbeiten, Problematiken aufzuzeigen und gemeinsam lösungsorientiert zu arbeiten. Das schafft vertrauen, zeigt Transparenz und führt zu einem gemeinsamen Erfolg.
Weiter wollen wir einen Ausschuss für Allgemeine Angelegenheiten einrichten. Dieser wird grundsätzlich öffentlich vor dem Verwaltungsausschuss tagen, beinhaltet eine Einwohnerfragestunde und dient der Vorbereitung der nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte des Verwaltungsausschusses, damit soll das Ende eingeleitet werden, dass alles in einen nicht öffentlich Teil besprochen werden soll. Zukünftig werden im Verwaltungsausschuss nur noch die Themen besprochen, die Personal oder die Rechte Dritter betreffen und die eines besonderen Schutzes bedürfen.
Ferner wird sich die SPD dafür einsetzen, dass die Ratssitzungen per Internet live verfolgt werden können. Damit wollen wir allen Menschen die Möglichkeit bieten, an den Entscheidungen in Ihrer Stadt teilhaben zu können.