Besucher: | 206076 |
Heute: | 88 |
Online: | 2 |
Wir freuen uns, Sie auf den Seiten der Homepage des Stadtverbandes Norden der SPD begrüßen zu können. Nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich über unsere Ziele und unsere Arbeit sowie die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich für die Weiterentwicklung von Norden und die Politik der SPD engagieren. Die SPD im Gebiet der Stadt Norden versteht sich als eine offene und diskussionsfreudige Partei. Unser Internetangebot soll einen Teil dazu beitragen, die Politik der SPD für die Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen. Mit freundlichen Grüßen Florian Eiben Vorsitzender SPD Stadtverband Norden
17.09.2017 in Allgemein
Die Norder SPD hat sich in Norden mit dem Thema Barrierefreiheit befasst. In einem selbstest hat die Norder SPD festgestellt, wo es kneift. Die SPD Ratsfraktion wird die erkenntnisse in die Arbeit mit aufnehmen.
17.09.2017 in Allgemein
Die Norder SPD hat die Arbeitsgemeinschaft SPD 60Plus reaktiviert. Ab sofort kümmern sich Lutz Müller, Manfred Placke, Heiko Wirringa, Ulrich Räth und Herbert Klühn um die belange der Norder Senioren.
17.09.2017 in Allgemein
Danach fragt ab sofort die Norder SPD die Menschen in und um Norden. Damit wir in ihrem Sinne Politik machen können, sagen Sie uns, wo ihnen der Schuh drückt.
17.09.2017 in Allgemein
Auf der ersten Sitzung des Neugewählten Vorstandes der Norder SPD 60Plus kam SPD-Landtagskandidat Matthias Arends. Matthias stellte seine Ideen und Vorstellung für die zukünftige Landtagsarbeit vor. Gemeinsam möchte man zukünftig die Norder Seniorenpolitik gestalten.
17.09.2017 in Allgemein
Die Norder SPD ist hochmotiviert in den Bundestags- und Landtagswahlkampf gestartet. Ab dem 02.09.2017 bis einschließlich 14.10.2017 ist die Norder SPD immer Samstags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit einem Bürgerstand vor der Drogerie Müller am Neuen Weg vertreten. Sprechen Sie uns an, wir helfen weiter !
Unser Bürgermeisterkandidat Florian Eiben
Unser Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff
Unser Landtagskandidat Matthias Arends
17.04.2021 09:17 Sachgrundlose Befristung: Koalitionsvertrag muss jetzt endlich umgesetzt werden
SPD und CDU/CSU haben im Koalitionsvertrag vereinbart, sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen einzuschränken. Nun hat Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, einen Gesetzentwurf dazu vorgelegt. Besonders in der aktuellen durch die Corona-Pandemie geprägten Situation benötigen Menschen Sicherheit im Beruf. Eine Eindämmung sachgrundloser Befristung ist überfällig. „Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung ist schon lange eine sozialdemokratische
17.04.2021 09:15 StVO-Novelle: Kompromiss zu Bußgeldern
Nach monatelangem Ringen hat sich die Verkehrsministerkonferenz heute auf einen Kompromiss zu einer Reform des Bußgeldkatalogs geeinigt. Alle bereits im letzten Jahr beschlossenen unstrittigen Bußgelder können rechtssicher umgesetzt werden. Ein Fahrverbot bereits bei niedrigeren Tempoverstößen wird es nicht geben, allerdings werden die Bußgelder bei Geschwindigkeitsverstößen deutlich erhöht. Die StVO-Novelle musste wegen eines Formfehlers neu verhandelt
13.04.2021 16:09 Kabinett billigt Bundes-Notbremse – Gemeinsam die dritte Welle brechen
Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag. In den vergangenen Tagen hatten der Vizekanzler und die Kanzlerin mit vielen Kabinettskolleg*innen,
13.04.2021 15:09 SPD fordert Ende des „egozentrischen Kandidatenwettbewerbs“
Markus Söder will es werden, Armin Laschet auch. Da zwei sich öffentlich streiten, bleibt die Kanzlerkandidatur der CDU/CSU weiter ungeklärt. Für die SPD ist das unverantwortlich. Denn mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie warten wichtige politische Aufgaben. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wird am Montagabend in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ deutlich: „Das ist eine der wichtigsten Sitzungswochen
13.04.2021 08:23 Corona-Tests am Arbeitsplatz – Fragen und Antworten
Für viele Schüler*innen ist es längst normal, jetzt müssen bald auch alle Unternehmen verpflichtend ihren Beschäftigten Corona-Tests anbieten – bezahlt von der Firma. „Alle müssen jetzt ihren Beitrag im Kampf gegen Corona leisten, auch die Arbeitswelt. Um die zu schützen, die nicht von zu Hause arbeiten können, brauchen wir flächendeckend Tests in den Betrieben“, sagte
Ein Service von websozis.info